Auf dieser Seite finden Sie einen Kontakt für Presseanfragen, Pressebilder zum Download sowie eine Auswahl an Interviews und Presseartikeln.
Presseanfragen
Für Presseanfragen betreffend meiner Arbeit als Landtagsabgeordnete für Stuttgart erreichen Sie mein Abgeordnetenbüro unter:
Muhterem Aras MdL
Konrad-Adenauer-Str. 12
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 2063 661
E-Mail: muhterem.aras@gruene.landtag-bw.de
Presseanfragen bezüglich meiner Arbeit als Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg richten Sie bitte an die Pressestelle des Landtags, erreichbar unter:
Pressestelle
Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de
Pressebilder
Hier finden Sie auf der Seite der Grünen Landtagsfraktion aktuelle Pressefotos zum Download. Gerne dürfen Sie diese im Rahmen der Berichterstattung kostenfrei nutzen. Bei Verwendung ist als Urheberin bitte anzugeben: © Lena Lux
Hier finden Sie außerdem eine zip.Datei einer Auswahl an Pressefotos von Muhterem Aras MdL. Bei Verwendung ist als Urheberin bitte anzugeben: © Lena Lux
Alle Pressefotos herunterladen_ zip.Datei
Interviews und Presseartikel (Auswahl)
Eine Auswahl an Presseberichten und anderen Medieninhalten zu meiner Arbeit finden Sie im Folgenden jeweils mit Link (teilweise nur mit Abo verfügbar):
2022
Susanne Stiefel, 23.03.2022, Kontext Wochenzeitung
"Diese Stimmen dürfen nicht verstummen"
Muhterem Aras: “Nach der Wahrheit graben”
Landtagspräsidentin Muhterem Aras will Geld auftreiben, damit geflohene JournalistInnen und Kunstschaffende hier arbeiten können.
Renate Allgöwer, 09.03.2022, SWR Aktuell
Internationalen Frauentag in Heilbronn
Landtagspräsidentin Muhterem Aras: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Heilbronn
Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat sich anlässlich des Internationalen Frauentags in das Goldene Buch der Stadt Heilbronn eingetragen.
Renate Allgöwer, 08.03.2022, Stuttgarter Zeitung
"Diese Frauen gestalten die Zukunft"

Muhterem Aras: Präsidentin des Landtags versteht sich als Vorbild
Muhterem Aras ist als Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht die Erste. Das versteht die Politikerin als Verpflichtung.
Quelle Stuttgarter Zeitung, 08.03.2022
"Aras fordert Schutzprogramm für Kultur- und Medienschaffende"
Krieg in der Ukraine: Aras fordert Schutzprogramm für Kultur- und Medienschaffende
Landtagspräsidentin Muhterem Aras nimmt die kulturelle Opposition in Russland in den Blick. Sie will, dass Baden-Württemberg für sie zu einem sicheren Hafen wird.
Quelle KRZ Böblingen, 07.03.2022
"Der brutale russische Angriff auf die Ukraine und das damit verbundene menschliche Leid erschüttert uns alle tief“
Stuttgarter Solidarität mit der Ukraine: Friedenskonzert im Landtag
Plenum und Staatsorchester in Stuttgart zeigen mit einem Konzert ihre Solidarität mit der Ukraine. Die Veranstaltung wird live im Netz übertragen.
Christoph Kutzer, 20.02.2022, Stuttgarter Zeitung
"Muhterem Aras ist das Gesicht" CSD 2022 in Stuttgart
Muhterem Aras ist das Gesicht: Das Motto für den CSD 2022 in Stuttgart steht fest
Im Mittelpunkt des des Christopher-Street-Days stehen in diesem Jahr die politische Ungleichbehandlung und Missstände innerhalb der Gemeinschaft.
2021
Sibylle Kranich, 18.03.2021, Badische Neueste Nachrichten
"Wir können alles – außer Parität"
Wir können alles – außer Parität: Mit der Gleichstellung ist es im Parlament des Musterländles nicht weit her
Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung – doch das spiegelt sich in den Parlamenten nicht wider. Auch im neuen Landtag nicht. Eine Reform des Wahlrechts ist dringend angezeigt, sagen manche.
Jan Sellner, 15.03.2021, Stuttgarter Zeitung
"Die OB-Wahl ist von der CDU überinterpretiert worden"
Muhterem Aras ist Stimmenkönigin der Landtagswahl: „Die OB-Wahl ist von der CDU überinterpretiert worden“
44,8 Prozent – niemand holte bei der baden-württembergischen Landtagswahl mehr Stimmen. Die Stuttgarter Grüne-Politikerin Muhterem Aras ist damit erneut Stimmenkönigin geworden. Im Interview zeigt sie sich bewegt.
Jan Sellner, 14.03.2021, Stuttgarter Zeitung
"Stuttgart - grüner denn je"
Landtagswahl Stuttgart 2021: Stuttgart – grüner denn je
Die Stuttgarter Grünen fahren Spitzenergebnisse ein, die Stuttgarter CDU stellt die Verliererin des Wahlabends. Der Kontrast zwischen Sieg und Niederlage könnte kaum größer sein, findet Lokalchef Jan Sellner.
Marie Gediehn, 11.03.2021, SWR2 am Morgen
"Ein „Stresstest“ für den baden-württembergischen Landtag"
Muhterem Aras (Grüne): Ein „Stresstest“ für den baden-württembergischen Landtag
Ein „Stresstest für die repräsentative Demokratie“ sei die vergangene Legislaturperiode im baden-württembergischen Landtag gewesen, so Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) in SWR2. Dies vor allem wegen der Spaltung der AfD-Fraktion und weil sich Abgeordnete geweigert hätten, die parlamentarisch…
Eva-Maria Manz, 04.03.2021, Stuttgarter Zeitung
"Platzhirsche verhindern Veränderung"
Interview mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras: „Platzhirsche verhindern Veränderung“
Landtagspräsidentin Muhterem Aras spricht im Interview über die fehlenden Frauen im Landesparlament – und die Folgen. Sie erklärt, warum auch Hass im Internet manche Frauen an politischer Arbeit hindert.
Gaby Kiedaisch, 20.02.2021, Nürtinger Zeitung
Interview mit Muhterem Aras und Andreas Schwarz
Interview mit Muhterem Aras und Andreas Schwarz- NÜRTINGER ZEITUNG
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Andreas Schwarz (MdL) sprechen über Herausforderungen unserer Zeit
Im Interview mit der Landtagspräsidentin...
2020
Katharina Thoms und Markus Pfalzgraf, 14.12.2020, Deutschlandfunk
"Parlamentarische Provokationen"
Debattenkultur mit der AfD - Parlamentarische Provokationen
Seit die AfD in den Parlamenten vertreten ist, hat sich aus Sicht vieler Beobachter die Debattenkultur verändert. Für den Landtag in Stuttgart lässt sich das jetzt auch sprachwissenschaftlich bestätigen. Eine Studie im Auftrag von Dlf und SWR zeigt: Provokationen und Ordnungsrufe nehmen zu.
Laura Dahmer, 20.10.2020, Tagesspiegel
Porträt Muhterem Aras
Muhterem Aras
Nach den Anschlägen von Rostock und Mölln Anfang der Neunzigerjahre entschied Muhterem Aras: Nein, ich lasse mir Deutschland nicht nehmen. Sie ging in die Politik. Heute ist die Grünen-Abgeordnete Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und engagiert sich im Ausschuss der Regionen der EU.
Alexandra Buba, 24.09.2020, STB Web
"Überbrückungshilfe: »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«"
Überbrückungshilfe: »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
Die Bundessteuerberaterkammer hatte sich vehement dafür eingesetzt, dass Unternehmer*innen die Bundesüberbrückungshilfe nur mithilfe der Beraterschaft beantragen können. Di...
Detlef Esslinger und Claudia Henzler, 10.08.2020, Süddeutsche Zeitung
"Man kann echt ein bisschen Demut vor dem Mandat zeigen"
“Man kann echt ein bisschen Demut vor dem Mandat zeigen”
Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Grünen-Politikerin, über ihre Strafanträge nach Hassmails und ihren freundlichen Nachruf auf einen AfD-Abgeordneten.
Ulrike Bäuerlein, 21.07.2020, Südkurier
Muhterem Aras ist Zielscheibe für Hass, Häme und Sexismus – jetzt setzt sie sich zur Wehr
Hass-Kriminalit�t: Muhterem Aras ist Zielscheibe f�r Hass, H�me und Sexismus – jetzt setzt sie sich zur Wehr
Landtagspr�sidentin Muhterem Aras (Gr�ne) wird im Netz massiv bedroht. �ber 36 Strafantr�ge hat sie deshalb bei der Staatsanwaltschaft gestellt. Die Anfeindungen kommen vor allem aus der rechtsextremen Ecke.
Claudia Henzler, 20.07.2020, Süddeutsche Zeitung
"Die Intensität hat unglaublich zugenommen"
Muhterem Aras geht gegen Hass im Internet vor
Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras will beleidigende, drohende Mails und Kommentare im Internet nicht mehr ignorieren.
Roland Müller und Tim Schleider, 03.05.2020, Stuttgarter Zeitung
Geisterspiele ja, Theaterspiele nein?
Muhterem Aras über Fußball, Kultur und Corona: Geisterspiele ja, Theaterspiele nein?
Was systemrelevant ist, haben wir mittlerweile gelernt, sagt die grüne Landtagspräsidentin Muhterem Aras, aber Applaudieren allein reicht nicht: Nach Corona wünscht sich die ranghöchste Frau im Land eine Stärkung des Care-Bereichs – und der Kultur.
Peter Reinhardt, 16.04.2020, Mannheimer Morgen
„Wir können ein Zeichen setzen.“
„Wir können ein Zeichen setzen“ - Mannheimer Morgen
Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) plädiert für eine Nullrunde der Abgeordneten in der Corona-Krise. Einen Machtverlust durch die Krisenpolitik der Regierung fürchtet sie nicht.
2019
Tim Schleider, 02.07.2019, Stuttgarter Zeitung
Ohne Wandel zum Sterben verurteilt.
Debatte im Stuttgarter Literaturhaus: Ohne Wandel zum Sterben verurteilt
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Tübinger Professor Hermann Bausinger haben ein Gespräch zum Thema Heimat miteinander geführt. Wächst Heimat aus der Erde? Wie viel Wandel verträgt sie? Gibt es Heimat auch im Plural? Im Stuttgarter Literaturhaus wurde nach Antworten geforscht.
Reiner Ruf, 21.01.2019, Stuttgarter Zeitung
Die bedrängte Parlamentspräsidentin.
Muhterem Aras im Visier der AfD: Die bedrängte Parlamentspräsidentin
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras lebt Integration vor – und hat es bis zur Präsidentin des Landtags gebracht. Die AfD im Landtag mag das nicht ertragen.
Peter Stolterfoht, 04.05.2019, Stuttgarter Zeitung
Die Landtagsschiedsrichterin.
VfB-Serie Heimspiel: Die Landtagsschiedsrichterin
Muhterem Aras hat sich das Schlesinger für ihr ganz persönliches Heimspiel ausgesucht. Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags präsentiert sich hier als große VfB-Optimistin.
Ingmar Volkmann, 22.07.2019, Stuttgarter Zeitung
Zu Besuch in der Menschenvernichtungsanstalt.
Muhterem Aras auf Gedenkstättenreise: Zu Besuch in der Menschenvernichtungsanstalt
Lehren aus der Geschichte: Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist auf Gedenkstättenreise entlang der Schwäbischen Alb. Nach einer ähnlichen Veranstaltung war sie von der AfD heftig attackiert worden.
2018
Ferda Ataman, 15.12.2018, Der Spiegel
Kryptonit für die AfD.
Baden-Württemberg: Landtagspräsidentin Muhterem Aras trotzt der AfD - DER SPIEGEL - Kultur
Die AfD in Baden-Württemberg hat es schwer: Sie muss damit klarkommen, dass die Landtagspräsidentin eine Frau mit anatolischen Wurzeln ist - und nicht zimperlich mit rechten Störenfrieden.
Reinhard Müller und Rüdiger Soldt, 19.10.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Der Begriff Leitkultur ist verbraucht“
Muhterem Aras im Interview: „Der Begriff Leitkultur ist verbraucht“
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras im Interview über die Chancen der AfD bei den Landtagswahlen, eine Leitkultur in Deutschland und die deutsche Identität.
Reiner Ruf, 17.08.2018, Stuttgarter Zeitung
Emil Sänze und die Schlacht auf dem Lechfeld.
AfD gegen Landtagspräsidentin: Emil Sänze und die Schlacht auf dem Lechfeld
Landtagspräsidentin Aras sieht sich wegen ihres Migrationshintergrundes zunehmenden Angriffen von der AfD – speziell von Fraktionsvize Emil Sänze – ausgesetzt. Deren Kampagne nimmt schon rassistische Züge an. Eine kommentierende Analyse von Reiner Ruf.
Rüdiger Soldt und Justus Bender, 01.08.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Felix Klein kritisiert die baden-württembergische AfD.
Politikerin angefeindet: Felix Klein kritisiert die baden-württembergische AfD
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras ist von AfD-Politikern schon früher wegen ihrer Herkunft angegriffen worden. Doch mit den Äußerungen Emil Sänzes erreichen die Attacken ein neues Niveau – auch der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung schaltet sich ein.
Wulf Rüskamp, 25.07.2018, Badische Zeitung
Rundreise zu den Gedenkstätten in Südbaden.
Rundreise zu den Gedenkstätten in Südbaden
Jetzt lesen mit BZ-Plus!
Benno Stieber, 22.05.2018, die tageszeitung (taz)
„Das Grundgesetz erwärmt das Herz“
Grünen-Politikerin Aras über Heimat: „Das Grundgesetz erwärmt das Herz“
Grünen-Politikerin Muhterem Aras will den Heimatbegriff nicht den Rechten überlassen – und spricht über Seehofers Ministerium und Halt.
Rainer Hank, 17.02.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Frauen am Steuer, das war mir neu.“
Muhterem Aras im Gespräch: „Frauen am Steuer, das war mir neu“
Vom anatolischen Bauerndorf an die Spitze des Stuttgarter Landtags: Die Biographie von Muhterem Aras, schön wie ein Märchen und wahr, zeigt, wie Integration geht.
2017
Christoph Rigling, 14.10.2017, Offenburger Tagblatt
Landtagspräsidentin: Jeder Bürger muss Grundwerte schützen.
Landtagspräsidentin: Jeder Bürger muss Grundwerte schützen
Der Schutz der Presse- und Meinungsfreiheit lässt sich nicht von oben herab verordnen, sagte die Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg Muhterem Aras (Grüne) im Interview mit der Mittelbadischen Presse. Um Grundwerte zu schützen, ist jeder Bürger gefordert. In der Gesprächsreihe »Wertsachen« vers…
Benjamin Auber, 12.07.2017, Rhein-Neckar-Zeitung
Nicht in Schubladen denken.
Gesprächsreihe in Mannheim zu Rassismus : Nicht in Schubladen denken
Gesprächsreihe des Landtags: Werben für eine tolerante Gesellschaft - Alltagsrassismus gibt es überall”
Andrea Jenewein, 02.04.2017, Stuttgarter Zeitung
Stuttgart schmeckt auch nach Lahmacun.
Stadtspaziergang mit Muhterem Aras in Stuttgart: Stuttgart schmeckt auch nach Lahmacun
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras führt beim Stadtspaziergang „Mein Stuttgart“ an Orte deutsch-türkischen Lebens in Stuttgart – und spart dabei auch das kritische Thema Türkei und EU-Beitritt nicht aus.
Hannelore Crolly, 02.01.2017, Die WELT
Frauen am Steuer – das machte Muhterem Aras sprachlos.
Muslimische Landtagspräsidentin: Frauen am Steuer – das machte Muhterem Aras sprachlos - WELT
Als Muhterem Aras aus Anatolien nach Schwaben kam, sprach die Tochter kurdischer Aleviten kein Wort Deutsch. Heute ist sie Landtagspräsidentin. Und wünscht sich, dass ihr viele Migranten nacheifern.
2016
Aisha Gani, 13.05.2016, Buzzfeed News
Meet Germany's First Muslim Woman Speaker In The Parliament.
Meet Germany’s First Muslim Woman Speaker In The Parliament
The Green Party’s Muhterem Aras made history when she was elected with a large majority as speaker of the state legislature in Germany’s third-largest state.
Lizzie Dearden, 12.05.2016, The Independent
First Muslim woman elected as speaker in German state parliament.
Germany just elected its first Muslim parliamentary speaker
Muhterem Aras said voters in Baden-Württemberg had ‘written history’
Georg Löwisch, 10.05.2016, die tageszeitung (taz)
Das Gesicht der Mitte.
Muslima als Landtagschefin in BaWü: Das Gesicht der Mitte
Die grün-schwarze Landesregierung steht. Kein Kabinettsmitglied hat Migrationsgeschichte. Dafür gibt es eine alevitische Landtagschefin.
Medieninhalte
2020
Stephan Ferdinand, 09.10.2020, Podcast
Sprich:Stuttgart.
Jens Hübschen, 10.06.2020, SWR
Kaffee oder Tee.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Muhterem Aras kam hierher ohne ein Wort Deutsch sprechen zu können. Heute leitet sie eine Steuerberater-Kanzlei und ist die badenwürttembergische Landtags-Präsidentin. Muhterem Aras erzählt über ihr erstaunliches Leben und ihre Erfahrungen in der Corona-Pandemie.
Anna Koktsidou, 26.05.2020, SWR Aktuell Baden-Württemberg
Aras: Perspektive der Frauen fehlt im Landtag
Aras: Perspektive der Frauen fehlt im Landtag
Parlamente sollen die Gesellschaft widerspiegeln, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne). Doch drei Viertel der Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg sind männlich. Damit sich das ändert, setzt Aras auf die gesellschaftliche Debatte.
Wolfgang Heim, 22.05.2020, SWR 1 Baden-Württemberg
SWR1 Leute
Muhterem Aras
Gründete erst ein Steuerberatungsbüro und entschied sich dann für grüne Politik | SWR1 Leute
2019
SWR, 17.07.2019, SWR Aktuell Baden-Württemberg
Landtagspräsidentin Aras geht juristisch gegen Hasskommentare vor.
Landtagspräsidentin Aras geht juristisch gegen Hasskommentare vor
Landtagspräsidentin Muhterem Aras wird immer häufiger das Ziel von Hasskommentaren. Jetzt will sich die Grünen-Politikerin rechtlich dagegen zur Wehr setzen.
Christian Rabhansl, 13.07.2019, Deutschlandfunk Kultur
Heimat. Ein Begriff zwischen Tradition und Kampf.
Debatte um Heimat - Ein Begriff zwischen Tradition und Kampf
Hermann Bausinger und Muhterem Aras haben sich intensiv mit Heimat auseinandergesetzt. Nun ist ihr Buch dazu erschienen: “Heimat. Kann die weg?”. Mit Christian Rabhansl diskutieren sie darüber, warum der Begriff gerade in Deutschland so schwierig ist.
2018
Marcel Wagner, 05.11.2018, RegioTV
Auf ein Bier mit Muhterem Aras.
Auf ein Bier mit Muhterem Aras
Auf ein Bier mit Muhterem Aras | Es wird politisch, denn Muhterem Aras von den Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, die Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, ist zu Gast bei Marcel …
Dilek Üsük, 15.06.2018, ZDF Forum
„Engagiert euch!“
„Engagiert euch!“ – Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Muhterem Aras ist seit 2011 Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg. Seit 2016 ist sie Landtagspräsidentin. Der Weg der Alevitin aus ihrem anatolischen Geburtsort in die deutsche Politik war weit. “Forum”-Moderatorin Dilek Üsük hat sie getroffen.